Was bringt dir das?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Egal ob Tisch, Küchenzeile oder das gesamte Ladenbauprojekt - alles beginnt mit einer Skizze. Um schnell im Kundengespräch, in der Werkstatt oder auf der Baustelle eine Idee zu visualisieren, vermitteln wir dir in diesem Kurs den korrekten Umgang mit Materialien, Werkzeugen und Techniken. Anhand einfacher Lektionen lernst du eine praxisorientierte Methode um mit nur wenigen Linien beeindruckende Zeichnungen zu Papier zu bringen. Wenn du diesen Grundlagenkurs gemeistert hast, kannst du mit den Teilen 2 und 3 fortfahren, um das perspektivische Zeichnen, den Umgang mit Farben und komplexen Raumsituationen zu erlernen.
If you can sketch it, you can build it!
Das richtige Material
Gute Arbeit braucht gutes Material und erstklassige Werkzeuge. Deswegen lernst du in diesem Teil Unterschiede zwischen Papiersorten kennen, welche die richtigen Stifte zum Zeichnen sind und wie du improvisierst, wenn es schnell gehen muss.
Die richtige Technik
Auch das Zeichnen ist ein Handwerk und ohne die richtige Technik geht nichts! Wir zeigen dir den korrekten Umgang mit deinen Zeicheninstrumenten, so dass deine Hand genau das macht, was dein Kopf will.
Der richtige Prozess
Von der Linie zur Form, von der Form zum Körper, und mittels einfacher Schattierung das Möbel entstehen lassen - Wir machen keine Kunst, sondern folgen einem klar definierten Ablauf, der perfekte Ergebnisse reproduzierbar macht.
Kursinhalt
Professionelles Zeichnen ist kein angeborenes Talent, sondern eine Fähigkeit, die du erlernen kannst. Mit mehr als 3 Stunden Videolektionen schaffst du die Grundlagen, auf denen jede gute Zeichnung aufbaut.
- Wie halte ich den Stift? (2:39)
- Schwunglinie aus dem Arm (1:14)
- Schwunglinie aus dem Handgelenk (1:29)
- Schwunglinie Fazit & Anwendung (0:52)
- Gestrichelte Linie aus dem Arm (2:02)
- Gestrichelte Linie aus dem Handgelenk (1:28)
- Gestrichelte Linie Fazit & Anwendung (1:55)
- Zitterlinie aus dem Arm (2:24)
- Zitterlinie aus dem Handgelenk (2:14)
- Zitterlinie Fazit & Anwendung (1:52)
- Vergleich der Linien am praktischen Beispiel (4:53)
- Übung mit der Zitterlinie (5:42)
- Einfache Rechtecke in 2D - Aus Linien werden Flächen (1:49)
- Einfache Rechtecke in 3D - Aus Flächen werden Körper (1:53)
- Definition von Licht & Schatten am Beispiel eines Körpers (16:39)
- Einfache Rechtecke plastisch dargestellt - Licht & Schatten (2:39)
- Komplexere Objekte in 2D - Flächenaddition (1:24)
- Komplexere Objekte in 3D - Extrusion (1:45)
- Komplexere Objekte plastisch dargestellt - Licht & Schatten Teil 01 (1:25)
- Komplexere Objekte plastisch dargestellt - Licht & Schatten Teil 02 (2:12)
- Das Zeichnen einfacher Objekte - Praktische Übung (8:46)
- Praktische Übung - Gleichmäßige Unterteilungen (8:31)
Wer ist dein Ausbilder?
Richard Mahlmann hilft Gestaltern, Handwerkern und Designern besser zu kommunizieren und zu visualisieren.
Egal ob in der schnellen Handskizze beim Kunden, in der ausgereiften Angebotszeichnung, oder digital auf Tablet und PC - der studierte Innenarchitekt und Designer (TH Rosenheim, FH Salzburg) zeigt dir, wie du deinen Ideen ansprechend Form und Farbe verleihst, wie du mit wenigen Linien klar kommunizierst und wie diese Fähigkeiten deine Kunden begeistern werden.
Richy verbindet sein Fachwissen über Möbel und Interiors mit seiner anderen großen Leidenschaft: dem Zeichnen. Seine Kurse auf Udemy sind mit über 15.000 Teilnehmern die erfolgreichsten im deutschsprachigen Raum und seine Youtube Lektionen wurden bisher mehr als 2 Millionen mal angeschaut. Mehr von Richy findest du auf seiner Website:
Gemeinsam mehr bewegen.
Dieser Kurs wurde in Kooperation mit Holzcluster Salzburg entwickelt. Der Holzcluster ist Impulsgeber und Initiator von Schlüsselprojekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette und unterstützt auch Weiterbildungen von Fachkräften im Holzbereich, in Präsenz- sowie Online-Seminaren.
Häufig gestellte Fragen
Wann startet und endet der Kurs?
Sobald du registriert bist und den Kurs gekauft hast kann's losgehen! Das Lerntempo bleibt komplett dir überlassen, du kannst die einzelnen Lektionen abrufen wann immer du dafür Zeit hast.
Wie lange ist mein Zugang zum Kurs gültig?
Deine Kurslizenz gilt auf Lebenszeit - du kannst also jederzeit nochmal teilnehmen oder dir einzelne Lektionen in der Wiederholung anschauen.
Bauen die einzelnen Teile des Kurses auf einander auf?
Grundsätzlich ja. Du kannst aber jeden Teil einzeln kaufen, je nachdem wie gut deine zeichnerischen Fähigkeiten entwickelt sind, oder welches Modul du für dich am wichtigsten findest.
Kann ich mir den Kurs auch auf dem Handy anschauen?
Ja! Lade dir die Teachable App auf dein Smartphone und melde dich mit deinem Konto an an. Jetzt kannst du den Kurs auch wenn du unterwegs bist weiter anschauen, und nahtlos zur Desktop-Version zurückkehren.
Was wenn ich keine Kreditkarte zum Bezahlen habe?
Falls du eine alternative Bezahlmöglichkeit wünschst (Überweisung, PayPal etc.) dann kontaktiere uns gerne mit einer kurzen Mail an [email protected] und wir schalten dich nach Bezahlung der Kursgebühr für den Kurs frei.
Ist es möglich Klassenlizenzen für Schulen oder Berufsschulen zu erwerben?
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Klassen- oder Schullizenzen, für einzelne Kursteile oder den kompletten Zeichenkurs Möbel und Räume. Lehrpersonen erhalten von uns vorab einen kostenlosen Testzugang. Kontaktieren sie uns diesbezüglich mit einer Mail an [email protected]
Was ist, wenn ich mit dem Kurs unzufrieden bin?
Wenn dir der Kurs nicht zusagt, dann schreibe uns innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Kauf eine E-Mail und wir erstatten dir unkompliziert die Kursgebühr.
Und danach?
Aufbauend auf diesem Grundlagenkurs, kannst du deine Zeichenkenntnisse im zweiten Teil Möbel und Objekte weiter verbessern. Du gehst voll rein in die Zeichnung von Möbeln, Objekten und ganzen Wandabwicklungen. Mit einfachen Marker- und Schraffurtechniken lernst du wie man Texturen und Farben gezielt einsetzt um realistische Raumsituationen darzustellen.
Unser Kursangebot
Bleibe neugierig und lerne jetzt neue Fertigkeiten für dein Berufsleben.